Die Turbine läuft. Aber was hast Du eigentlich reingekippt?
Du glaubst, Du denkst selbst?
Klingt gut.
Aber ehrlich: Hast Du mal nachgeschaut, wer da in Dir alles mitspricht?
Werbung.
Kindheit.
Erwartungen.
Sorgen.
TikTok, Tagesschau, Tante Ingrid.
Und das Ganze mischt sich zu einem lauwarmen Gedanken-Cocktail, den Du jeden Tag trinkst –
während Du Dich wunderst, warum Dein Leben so schmeckt, wie es schmeckt.
Willkommen in Deinem inneren Versorgungssystem
Stell Dir vor, Dein Geist ist ein Landschaftssystem:
1. Oben auf dem Berg: eine klare Quelle.
Deine Über-Bewusstheit.
Weisheit. Wahrheit. Still. Unbestechlich.
2. In der Mitte: ein See Deiner Gedanken.
Hier fließt alles rein: die Quelle, der Regen Deiner Eigenproduktionen,
und leider auch die Abwasserleitungen des Weltlärms.
3. Unten: der Staudamm Deines Unterbewusstseins.
Hier wird gespeichert, was Du oft gedacht, stark gefühlt und nie hinterfragt hast.
Und genau das treibt Deine Turbine an. Bringt Dich ins Handeln. Automatisch. Ungefragt. Ungefiltert.
Die unbequeme Wahrheit
Die Turbine läuft. Immer.
Denn Du handelst. Immer. Irgendwie.
Deine Turbine fragt nicht, ob das Wasser klar ist.
Sie fragt nicht, ob es hilfreich ist.
Sie läuft einfach.
Und was die meisten dabei ignorieren:
Die Quelle wird nicht wirklich gebraucht.
Sie ist still.
Sie ist anstrengend, weil man still werden müsste, um sie zu hören.
Also wird sie übertönt – von Gewohnheit, Getriebenheit und Meinungsterror.
Abwasser und Ablagerungen tun’s ja auch.
Solange Druck im System ist, dreht sich die Turbine.
Du handelst. Du fühlst. Du reagierst.
Und Du glaubst, Du bist es.
Der Punkt, an dem’s wehtut
Wenn Du ehrlich hinschaust, ist Dein Verhalten oft nicht die Frucht Deiner Freiheit,
sondern das Produkt Deiner Sedimente.
Du bist der Speicher Deiner Wiederholungen.
Die Frage ist nicht, ob Dein System funktioniert.
Es funktioniert. Immer.
Die Frage ist:
Womit speist Du es?
Im Englischen heißt es: „Garbage IN, garbage OUT“ – sinngemäß: „Wo Mist reinkommt, kann nur Mist rauskommen.“ Punkt.
Wer entscheidet, was Du denkst, bevor Du denkst?
FREIsicht statt Filterblase
Dieser Beitrag ist der Auftakt zu einer kleinen Serie:
„Wer wirklich in Dir denkt“
Ein Blick auf das, was täglich in Dir wirkt –
und wie Du wieder zum Regisseur Deines Innenlebens wirst – wie Du Deine InnenWENDE hinbekommst.
Nächstes Mal geht’s zur Quelle.
Aber Achtung:
Sie spricht nicht. Sie fließt. Leise. Stetig.
Und sie kommt nur durch,
wenn Du aufhörst, dem Lärm zu lauschen.
„Die meisten Menschen sind so vertieft in die Betrachtung der Außenwelt, dass sie völlig vergessen, was in ihrem Inneren vor sich geht.“ Nikola Tesla